Taylor and Francis Open Access

Taylor & Francis Journals

Anbieter: Taylor & Francis Group
Laufzeit: 01.01.2024–31.12.2027
Im letzten Jahr der Vertragslaufzeit werden in der Regel Erneuerungs- bzw. Verlängerungsverhandlungen durch die Geschäftsstelle durchgeführt.
Typ: Zeitschriften, Open Access
Fach: Multidisziplinär

Taylor & Francis und die Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ) haben für die Jahre 2024 bis 2027 einen Read and Publish-Vertrag geschlossen. Diese Vereinbarung bietet den berechtigten Autor:innen der teilnehmenden Einrichtungen die Möglichkeit, ohne zusätzliche Gebühren Open Access in Gold- und Hybrid-Zeitschriften sowie auf den Open-Access-Plattformen des Verlags zu publizieren.

>> Informationen auf der Verlagswebsite

Information in English can be found here

Open Access Publizieren

Bitte beachten Sie, dass an Ihrer Institution weitergehende Förderrichtlinien für das Open-Access-Publizieren gelten können. Für nähere Informationen dazu und zu diesem Abkommen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre:n Bibliothekar:in bzw. an die Open-Access-Stelle in Ihrer Einrichtung. Alle aktuell an diesem Abkommen teilnehmenden Institutionen sind untenstehend aufgeführt.

In welchen Zeitschriften kann publiziert werden?
Eine Liste der in der Vereinbarung inkludierten Journals finden Sie hier (.XLSX) / (.PDF). Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ohne zusätzliche Gebühren auf folgenden Open-Access-Plattformen zu publizieren: F1000Research, Routledge Open Research und MedEdPublish.

Bitte beachten Sie, dass die Titelliste von Taylor & Francis dynamisch ist. Sie unterliegt regelmäßigen Änderungen. Der aktuellste Stand der eligible Journals ist über den Open access cost finder von Taylor & Francis abrufbar – bitte DEAKTIVIEREN Sie für ein korrektes Suchergebnis bei OA status „OA not available“.

Wer ist förderberechtigt?
Autor:innen, die einer am Abkommen teilnehmenden Institution angehören und der/die einreichende (submitting) Corresponding Author des Artikels zum Zeitpunkt der Acceptance sind. Der Verlag erkennt den/die Förderberechtigte:n anhand der Angabe der Affiliation und/oder E-Mail-Domain.

Welche Artikeltypen sind förderberechtigt?
Open Select Journals und Open Journals: „All core, peer-reviewed original research articles types.“

F1000 Research, RoutledgeOpen Research and MedEdPublish:
Category A: Data Notes, Correspondence, Genome Notes, Case Studies
Category B: Study Protocols, Registered Reports, Software Tool Articles, Brief Reports, Policy Briefs
Category C: Research Articles, Method Articles, Antibody Validation, Articles, Reviews, Systematic Reviews, Clinical Practice Articles, Case Reports, Opinion Articles

Dove Medical Press Online:
Case Report, Original Research, Review

Welche Lizenzen stehen zur Auswahl?
Je nach Journal stehen eine oder mehrere CC-Lizenzen zur Auswahl zur Verfügung, darunter CC BY als voreingestellte Option, CC BY-NC oder CC BY-NC-ND.

Zu welchem Zeitpunkt müssen Autor:innen einer teilnehmenden Institution angehören, um förderberechtigt zu sein?
Zum Zeitpunkt der Annahme (Acceptance).

Welche Kosten für die Publikation werden übernommen?
Publikationskosten bzw. Article Processing Charges (APCs) werden in voller Höhe für förderberechtigte Autor:innen übernommen. 
Nicht abgedeckt sind jedoch Page charges, Color Charges oder weitere Zusatzkosten.

Teilnehmende Institutionen

(in alphabetischer Reihenfolge)

Central European University Private University | Open-Access-Info
Fachhochschule Campus Wien
FH OÖ Studienbetriebs GmbH | Open-Access-Info
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH | Open-Access-Info
IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems GmbH
Institut für Höhere Studien / Institute for Advanced Studies (IHS) | Open-Access-Info
Institute of Science and Technology Austria (ISTA) | Open-Access-Info
Medizinische Universität Innsbruck | Open-Access-Info
Medizinische Universität Wien | Open-Access-Info
MODUL University Vienna GmbH
Montanuniversität Leoben | Open-Access-Info
Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) | Open-Access-Info
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Technische Universität Graz | Open-Access-Info
Technische Universität Wien | Open-Access-Info
Universität für Bodenkultur Wien | Open-Access-Info
Universität für Weiterbildung Krems | Open-Access-Info
Universität Graz | Open-Access-Info
Universität Innsbruck | Open-Access-Info
Universität Klagenfurt | Open-Access-Info
Universität Linz | Open-Access-Info
Universität Salzburg | Open-Access-Info
Universität Wien | Open-Access-Info
Verbund für Bildung und Kultur (VBK) | Open-Access-Info
Veterinärmedizinische Universität Wien | Open-Access-Info
Vorarlberger Landesbibliothek
Wirtschaftsuniversität Wien | Open-Access-Info

Hinweis:  Nach Möglichkeit verweisen die Links auf die institutionelle Open-Access-Information. Ist eine solche nicht vorhanden, führt der Link auf die Bibliotheksseite der teilnehmenden Einrichtung (oder zur Homepage der Einrichtung, wenn kein anderer Link verfügbar ist).

Eine Liste der teilnehmenden Institutionen steht hier (XLSX) zum Download bereit.

OA Workflow Factsheet

Dieser Inhalt steht nur eingeloggten Benutzern zu Verfügung.
Zum Login